7 Sehenswürdigkeiten am und um den Großglockner, die man gesehen haben muss

0

Auf und um den Großglockner wird Ihnen mehrmals der Mund vor Staunen offen stehen. Um das Gebiet besser zu erschließen, wurde 1935 die Großglocker Hochalpenstraße errichtet. Es ist eine 47,8 km lange Strecke, die in Bruck beginnt und über Zell am See nach Heiligenblut führt. Der höchste Punkt der Route ist das Hochtor mit einer Höhe von 2.503 Metern.

In den letzten Jahren ist diese Route immer touristischer geworden und Sie können viele schöne Sehenswürdigkeiten entlang der Route finden. Wir haben uns bereits einen Überblick darüber verschafft.

Piffkar

Im Piffkar gibt es einen Spielplatz für Kinder und eine Ausstellung über die “Passagen in den Alpen”. Von hier aus können Sie auch das Museum Alpine Naturschau auf 2.200 Metern Höhe besuchen. In diesem Museum erhalten Sie weitere Informationen über die Alpenwelt. Rund um das Museum finden Sie einen Lernpfad, der mehr über die Flora der Region erklärt.

Fuscher Törl

Am Fuscher Törl können Sie einen der schönsten Ausblicke entlang der Großglockner Hochalpenstraße genießen. Es ist ein Denkmal, das zum Gedenken an alle Arbeiter errichtet wurde, die beim Bau der Strecke ihr Leben verloren haben.

Edelweiß-Spitze

Auf dem 2.571 Meter hohen Gipfel der Edelweißspitze können Sie wunderschöne Ausblicke auf verschiedene Gletscher genießen. Wenn Sie hierher fahren, treffen Sie auf dem Weg auf die Fuscher Lacke. Hier können Sie eine Ausstellung besuchen, die Ihnen mehr über die Geschichte der Großglockner Hochalpenstraße erzählt.

Edelweiß-Spitze

Auf einer Höhe von 2.503 Metern befindet sich das Hochtor, der höchste Punkt der Großglockner Hochalpenstraße. Dieser Gipfel bildet auch die Grenze zwischen den Bundesländern Salzburg und Kärnten. Darüber hinaus ist es auch möglich, einen Lernpfad zu gehen. Wenn Sie dies tun wollen, müssen Sie mit einer halben Stunde rechnen.

Pasterze-Gletscher

Die Kaiser-Franz-Josephs-Höhe ist mit einer Höhe von 2.369 Metern das Tor zum längsten Gletscher der österreichischen Alpen, dem Pasterze-Gletscher. Von hier aus können Sie wandern, um Murmeltiere zu bewundern. Im Restaurant können Sie gut essen und im Besucherzentrum erfahren Sie anhand eines Quiz und eines Lernpfades alles über den Glossglockner.

Sie suchen das Abenteuer? Dann können Sie auf dem Pasterze-Gletscher selbst eine zügige Wanderung unternehmen.

Heiligenblut

Das idyllische Dorf Heiligenblut wird von der Pfarrkirche St. Vinzenz dominiert. Die Kirche zeichnet sich durch ihren eleganten Kirchturm aus. An der Außenwand finden Sie Fresken aus dem 16. Jahrhundert und im Inneren können Sie den spätgotischen Flügelaltar bewundern, der von dem berühmten Michael Pacher geschaffen wurde.

Die Stadt verdankt ihren Namen dem dänischen Prinzen Briccius, der hier bei einem Lawinenabgang ums Leben kam. Als die örtlichen Bauern ihn fanden, fanden sie eine Flasche, die das Blut Christi, das heilige Blut, enthalten sollte.

Im Dorf befindet sich auch ein Denkmal, das an die gefallenen Bergsteiger aus der Region erinnert. Es ist ein silberfarbenes Metallbuch, in dem alle Namen der Verstorbenen aufgeführt sind. Im Hintergrund befindet sich ein Metallkreuz zusammen mit einem Kletterseil und einer Spitzhacke.

Iselsbergpass

Der Iselsbergpass befindet sich an der Grenze zwischen Osttirol und Kärnten. Dieser Pass hat schon seit Jahrtausenden eine wichtige Funktion. In der Antike nutzten die Römer diesen Pass, um ihre Bergwerke im Mölltal zu erreichen. Nehmen Sie sich ruhig Zeit, um diesen Durchgang abzudecken. Entlang des Weges können Sie die schönen Aussichten genießen und es gibt regelmäßig die Möglichkeit zu parken.

Wo kann man in Österreich wohnen?

Sie suchen eine Übernachtungsmöglichkeit für Ihren Aufenthalt in Österreich? In Österreich finden Sie viele Hotels im ganzen Land. Dank der vielen Skigebiete gibt es eine Menge Hotels, die auch im Sommer geöffnet sind. Die größte Auswahl an Hotels finden Sie natürlich in den großen Städten wie Wien, Salzburg und Innsbruck.

Sie wollen in Ihrem Urlaub in Österreich nichts verpassen?

Erkennbar: Sie wollen sichergehen, dass Sie in Ihrem Urlaub in Österreich nichts verpassen? Dann gibt es eine gute Nachricht, denn wir haben bereits alle Recherchen für Sie durchgeführt. Kaufen Sie unseren Reiseführer Österreich mit mehr als 100 Sehenswürdigkeiten (+ GPS-Koordinaten) und detaillierten Stadtführungen. Möchten Sie es zuerst ausprobieren? Laden Sie sich Ihre kostenlose Österreich Reiseführer-Vorschau herunter.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *