Die 5 häufigsten Fehler bei der Verwendung einer Gesichtsmaske

Durch die COVID-19-Pandemie ist das Tragen einer Gesichtsmaske in öffentlichen Räumen in den meisten Ländern weltweit zur Norm geworden, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Es ist daher wichtig, dass Sie wissen, wie Sie Ihren Mundschutz richtig tragen und sich und andere vor der COVID-19-Infektion schützen.
In diesem Blog zeigen wir Ihnen die 5 häufigsten Fehler, die Menschen beim Tragen einer Gesichtsmaske machen.
Falsches Aufsetzen und Abnehmen der Maske
Ihre Hände sollten immer sauber sein, bevor Sie die Maske aufsetzen, da Sie sonst die Partikel von Ihren Händen auf die zuvor sterile Maske bekommen (dies geschieht z. B., wenn Ihre Finger den inneren Teil der Maske berühren und kontaminieren, wodurch ihre Schutzfunktion aufgehoben wird). Berühren Sie beim Anlegen und Abnehmen der Maske nur die Ohrbügel und vergewissern Sie sich, dass die Maske gut sitzt.
Eine Maske sollte alle 2 Stunden gewechselt oder desinfiziert werden, da sich sonst Viruspartikel auf der Maske ansammeln können und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Sie diese einatmen und sich möglicherweise mit dem Coronavirus infizieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie sich nach dem Abnehmen der Maske ausgiebig die Hände waschen.
Berühren Sie die Maske mit schmutzigen Händen oder legen Sie sie auf eine Oberfläche
Wenn Sie eine Gesichtsmaske aus Stoff verwenden, sollten Sie immer daran denken, was ihre primäre Funktion ist: Sie und andere vor einer Kontamination mit dem Coronavirus und der COVID-19-Infektion zu schützen. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Gesichtsmaske nicht berühren, während Sie sie tragen; wenn Sie sie abnehmen, falten Sie die Maske und bewahren Sie sie in einer sauberen Tasche oder einem Behälter auf, setzen Sie sie nicht auf eine Oberfläche wie einen Tisch oder einen Stuhl und vermeiden Sie es, sie den ganzen Tag über zu tragen.
Denken Sie auch daran, dass das Abnehmen der Gesichtsmaske und das erneute Aufsetzen mit verunreinigten Händen die Bakterien oder Viren direkt in den Atembereich bringen kann. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Hände immer sauber sind, bevor Sie die Maske anfassen – oder, noch besser, vermeiden Sie es, Ihr Gesicht überhaupt zu berühren – und dass Sie immer eine kleine Tasche bei sich haben, in die Sie Ihre Gesichtsmaske nach dem Gebrauch legen können.
Denken, dass das Tragen einer Gesichtsmaske gefährlich ist
Obwohl sich die WHO und die wissenschaftliche Gemeinschaft weltweit über die Wichtigkeit des Tragens einer Gesichtsmaske einig sind, gibt es immer noch Menschen, die davon überzeugt sind, dass das Bedecken von Mund und Nase mit einer Maske gefährlich für die Gesundheit sein oder sogar zu schweren Krankheiten führen könnte.
Nach Meinung aller wichtigen Experten für Infektionskrankheiten, wie z. B. des renommierten amerikanischen Virologen Dr. Fauci, ist das Tragen einer Gesichtsmaske eine starke präventive Maßnahme, um eine weitere Ausbreitung der COVID-19-Infektion zu verhindern.
Gesichtsmasken haben grundsätzlich zwei Aufgaben:
Die COVID-19-Infektion eindämmen
Wenn Sie infiziert sind, wirkt die Maske als Barriere für die Viruspartikel, die Sie ausatmen, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Sie die Krankheit verbreiten und andere anstecken.
Sie schützen Sie vor dem Coronavirus
Gesichtsmasken verhindern, dass Sie Viruspartikel einatmen, und verringern so das Risiko einer möglichen COVID-19-Infektion.
Masken sind besser zur Eindämmung als zum Schutz geeignet. Hier ist das Problem: Wir haben keine Ahnung, wer infiziert sein könnte. Ein signifikanter Anteil der COVID-19-Patienten ist tatsächlich asymptomatisch und sich seiner Infektion nicht bewusst, und es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass diejenigen, die Symptome entwickeln, oft in der frühen Phase ihrer Infektion (d.h. wenn sie noch keine Symptome zeigen) am ansteckendsten sind.
Natürlich ersetzt das Tragen einer Gesichtsmaske nicht andere Eindämmungsmaßnahmen wie Hygiene und soziale Distanzierung, die grundlegende Mittel zur Begrenzung der Ausbreitung der Coronavirus-Infektion sind.
Vermeiden Sie es, die Maske nach dem Gebrauch zu waschen
Vergessen Sie nie, Ihre Maske zu desinfizieren: Wenn Sie eine wiederverwendbare Gesichtsmaske aus Stoff tragen, ist das Nichtwaschen der Maske dasselbe wie das Tragen einer kontaminierten Maske. Stoffgesichtsmasken können in der Waschmaschine mit normaler Wäsche unter Verwendung von normalem Waschmittel oder von Hand mit Wasser und Seife gewaschen werden. Sobald die Maske sauber ist, sollte sie gründlich auf einer Wäscheleine oder im Trockner getrocknet werden.
Nicht richtiges Tragen der Gesichtsmaske
Zu oft tragen Menschen ihre Gesichtsmaske nicht richtig, was gleichbedeutend damit ist, sie überhaupt nicht zu tragen. Gemäß den Empfehlungen der WHO sollte eine Gesichtsmaske Ihren Mund und Ihre Nase vollständig bedecken und so angepasst werden, dass sie von der Nase bis zum Kinn an Ihrem Gesicht anliegt. Wenn Sie eine Gesichtsmaske unter der Nase tragen, schützt sie vielleicht noch andere, wenn Sie husten oder niesen, aber sie funktioniert nicht andersherum und Sie riskieren, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, wenn jemand in der Nähe krank ist und hustet.
Denken Sie immer daran, dass es darum geht, durch die Maske zu atmen, was Ihnen den maximalen Schutz gewährt.
Vergessen Sie nicht, sich weiterhin regelmäßig die Hände zu waschen und soziale Distanz zu üben. Die Maske wird Sie nicht schützen, wenn diese anderen Schritte nicht befolgt werden.
Wie wirksam sind Mundschutzmasken gegen das Coronavirus (COVID-19)?
Atemschutzmasken der Klasse KN95 oder FFP2 Schutzmasken Sie vor dem Coronavirus. Mit Mundschutz der Kategorie IIR/2R schützen Sie hauptsächlich andere Personen in Ihrer Umgebung. Mit dem Tragen eines Mundschutzes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Aufruf der niederländischen Regierung, die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Hinweis: Die Verwendung eines Tuchs oder Mundschutzes mit FFP1-Standard bietet keinen Atemschutz gegen das Coronavirus. Damit die Mundschutzmasken richtig funktionieren, ist es entscheidend, dass Sie sich vor und nach der Anwendung gründlich die Hände waschen.
Ist das Tragen eines Mundschutzes vorgeschrieben?
Wie auf der Website der niederländischen Regierung angegeben, ist das Tragen eines Mundschutzes bei Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln ab dem 1. Juni 2020 Pflicht.
Wie lange schützt ein Mundschutz?
Es wird empfohlen, einen Mundschutz nicht länger als acht Stunden zu verwenden. In den folgenden Fällen ist es ratsam, den Mundschutz früher zu wechseln:
1) Die Atmung wird erschwert
2) Der Mundschutz wurde beschädigt
3) Die Maske ist feucht
Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung darauf, dass Sie genügend Mundschutz bestellen.
Bitte beachten Sie: Feuchte und/oder beschädigte Mundschutzmasken bieten keinen Schutz.
Ist es sicher, die Maske wiederzuverwenden?
Wir empfehlen, den Mundschutz mindestens alle acht Stunden zu wechseln. Wenn Sie den Mundschutz bei der Behandlung von infizierten Personen verwenden, ist es nicht empfehlenswert, den Mundschutz nach der Behandlung erneut zu verwenden. Da nun ein dringender Mangel an Mundschutzmasken besteht, wird die Möglichkeit der Desinfektion von Masken untersucht. Es gibt noch keine Garantien.