Niederländisches Netflix aus Österreich ansehen

Es gibt nichts Besseres, als die Filme und Serien, die Sie auf Netflix finden, in Ihrer Freizeit zu genießen. Nur Netflix hat einen großen Nachteil: die geografischen Einschränkungen, die um die Rechte herum vereinbart wurden. Wenn man vom eigenen Land aus schaut, ist einem das noch gar nicht bewusst, aber wenn man im Ausland ist, sieht man plötzlich, dass sich das Netflix-Angebot von Land zu Land unterscheidet.
Netflix hat sein Netzwerk so aufgebaut, dass Sie immer das Angebot des Landes sehen, in dem Sie sich gerade befinden, auch wenn Sie ein niederländisches Konto haben. Das Film- und Serienangebot von Netflix in Österreich unterscheidet sich also von dem von Netflix in den Niederlanden. Vielleicht lesen Sie diesen Artikel jetzt, weil Sie während Ihres Österreich-Urlaubs die Serie nicht mehr weiterschauen können, oder weil die niederländischen Untertitel durch deutsche ersetzt wurden.
Zum Glück können Sie die geografischen Barrieren von Netflix umgehen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Internetverbindung über ein VPN (Virtual Private Network) laufen lassen. Mit einem VPN läuft Ihr gesamter Internetverkehr über einen externen Server. Sie können den Standort dieses externen Servers selbst wählen, wobei auch ein niederländischer Server zu den Optionen gehört. Netflix kann dann nicht mehr sehen, dass Sie in Österreich sind. Sie können Ihren virtuellen Wohnsitz von Ihrem physischen Wohnsitz abkoppeln.
Wie wählen Sie ein VPN aus und wo können Sie es finden?
Sie können ein VPN einfach über eine App einrichten. Es gibt mehrere VPN-Anbieter. Die Frage ist also: Von welchem Anbieter möchten Sie die App installieren? Auf der Website VPNGids.nl finden Sie eine Übersicht über Dutzende von Anbietern, die Sie hinsichtlich ihrer Spezialitäten vergleichen können. Ein VPN-Anbieter ist eher für das Streaming von Filmen geeignet, während für andere Anbieter die Online-Sicherheit und der Schutz vor Hackern wichtiger ist.
Für diejenigen, denen der Vergleich zu mühsam ist: Express VPN wird als die am besten geeignete Option für jemanden empfohlen, der über Dienste wie Netflix streamen möchte. Übrigens, Express VPN ist ein kostenpflichtiges VPN-Abonnement.
Auf der Website von VPNgids.nl finden Sie auch mehrere kostenlose Anbieter. Diese Verbindungen sind oft etwas langsamer und weniger benutzerfreundlich, aber einige von ihnen sind für das Netflixen im Ausland geeignet.
Einrichten einer VPN-App
Sobald Sie den Anbieter Ihrer Wahl gefunden haben, können Sie die App auf Ihrem Tablet oder Telefon installieren. Dann ist es an der Zeit, die App einzurichten. Dies ist sehr einfach und dreht sich hauptsächlich um die Auswahl des richtigen Servers.
Angenommen, Sie wollen sich das niederländische Netflix von Österreich aus ansehen, dann wählen Sie aus allen verfügbaren Servern aus den Niederlanden, die Sie in Ihrer VPN-App finden können.
Nach dem Herstellen der Verbindung wechselt Ihr virtueller Wohnsitz von Österreich in die Niederlande. Mit Express VPN können Sie z.B. auch einen Ort aus den Niederlanden wählen. Mein Tipp: Wählen Sie nicht Amsterdam oder Den Haag zu einer der anderen Städte, diese Verbindungen sind oft nur ein bisschen schneller.
Nachdem Sie die VPN-Verbindung hergestellt haben, können Sie Ihre eigene Netflix-App wieder öffnen. Sie können dann alle Netflix-Angebote sehen, die Sie aus den Niederlanden gewohnt sind. Sie können jetzt Ihre Lieblingsfilme und -serien aus Österreich anschauen (inklusive niederländischer Untertitel).
Extra-Tipp:Verpasste Sendungen
Mit einem VPN können Sie übrigens auch verpasste Sendungen sehen, viele der Sendungen können nur innerhalb der Niederlande gesehen werden, vor allem Sportsendungen. Das hat vor allem mit den Rechten und Vereinbarungen zu tun, die die niederländischen Sender mit internationalen Organisationen und TV-Stationen getroffen haben. Daher ist es manchmal sehr ärgerlich, wenn man ein Fußballspiel oder eine interessante Dokumentation sehen möchte. Mit einer VPN-App können Sie sie trotzdem ansehen.