Für diejenigen, die kompetente Hilfe bei der Verwaltung ihrer Finanzen benötigen, ist die Einstellung eines sachkundigen Kostenbuchhalters eine gute Entscheidung. Steuerberater sind Finanzexperten, die sich mit allen staatlichen Regeln und Vorschriften auskennen, die die Höhe der Steuerschuld gegenüber Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden bestimmen. Sie sind nicht nur in der Lage, geeignete Möglichkeiten zur Einsparung von Steuern zu finden, sondern können ihre Kunden auch bei der Verwaltung ihres Vermögens beraten, um Steuerstrafen zu minimieren, sie über Änderungen der Steuergesetze informieren und sie bei Rechtsstreitigkeiten oder Prüfungen unterstützen. Für potenzielle Kunden bedeutet die Wahl des richtigen Steuerberaters, dass sie die Ausbildung, die Zeugnisse und die Spezialisierungen der Steuerberater kennen müssen.

Was Steuerberater tun

Die Steuerberater Österreich sind Spezialisten, die die Steuergesetze des Internal Revenue Service (IRS) wie ihre Westentasche kennen. Steuerbuchhalter sind in der Lage, Steuererklärungen genau zu erstellen. Steuerberater arbeiten mit Privatpersonen und Unternehmen zusammen, um Finanzdaten an die Regierung zu melden. Im Gegensatz zu Steuerprüfern prüfen Steuerberater keine Steuererklärungen, um Geld einzutreiben. Im Gegensatz zu Steuerberatern können Steuerberater mehr als nur Steuererklärungen ausfüllen. Steuerberater helfen ihren Kunden auch dabei, eine rentable Steuerplanungsstrategie zu entwickeln. Steuerberater beraten Manager, wie sie ihre Steuerzahlungen senken, aufschieben oder ganz vermeiden können. Steuerberater erstellen Schritt-für-Schritt-Pläne für Kunden, um das ganze Jahr über das zu versteuernde Einkommen zu senken und die Abzüge zu erhöhen. Erfüllung der finanziellen Wachstumsziele der Kunden durch Maximierung

Ihr Ziel ist es, Steuererstattungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten. Buchhalter können sich darüber hinaus auf Nischen der Steuerbuchhaltung spezialisieren, z. B. auf die Steuer auf Fusionen und Übernahmen oder die Erbschaftssteuer.

Wo Steuerberater arbeiten

Jeder erwerbstätige Erwachsene und jede nicht steuerbefreite Körperschaft muss IRS-Steuerformulare einreichen. Aus diesem Grund können Steuerberater in verschiedenen Arbeitsbereichen beschäftigt werden. Viele Steuerberater arbeiten in öffentlichen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, darunter Deloitte, Ernst & Young und PricewaterhouseCoopers. Steuerfachangestellte können intern arbeiten oder private Unternehmen beraten. Steuerfachleute arbeiten bei staatlichen Stellen wie dem Finanzministerium und der Steuerbehörde Internal Revenue Service. Auch Finanzinstitute wie Banken, Versicherungsgesellschaften und Anlagevermittler beschäftigen Mitarbeiter in der Steuerbuchhaltung. Steuerberater können in Krankenhäusern, Hochschulen, K-12-Schulbezirken, Produktionsbetrieben, Software-Start-ups und anderen Einrichtungen arbeiten. Einige Steuerberater arbeiten sogar für Investmentfonds und Hedgefonds. Steuerberater haben eine flexible Vollzeitkarriere im Bereich Finanzdienstleistungen. Etwa 7 Prozent der Steuerberater sind selbständig und arbeiten von zu Hause aus.

Zukünftige Berufsaussichten für Steuerberater

Der U.S. News & World Report bescheinigt Steuerberatern den 42. besten Job. Die aktuelle Arbeitslosenquote für Steuerberater liegt bei niedrigen 1,8 Prozent. Die Aussichten für neue Steuerberater sind gut. Das Arbeitsministerium sagt voraus, dass die Beschäftigung von Steuerberatern um 6 % steigen wird. Bis 2028 wird die Zahl der Steuerberater auf 1,514 Millionen ansteigen. In diesem Jahrzehnt werden etwa 90.700 neue Arbeitsplätze in der Buchhaltung erwartet. Im Vergleich dazu wird die Nachfrage nach Steuerprüfern und Steuereinnehmern um zwei Prozent sinken, was einem Verlust von 1.400 Stellen entspricht. Bei den Buchhaltern wird es einen vierprozentigen Einstellungsrückgang geben, so dass 65.800 Stellen wegfallen. Steuerberater haben eine der sonnigsten 10-Jahres-Perspektiven im Finanzdienstleistungssektor. Was ist Was treibt die Nachfrage nach Steuerberatern an? Die jüngsten Änderungen der Steuergesetze und -vorschriften führen dazu, dass mehr Kunden Steuerberater beauftragen. Eine gesunde Wirtschaft führt auch dazu, dass mehr Unternehmen gegründet werden und steuerliche Beratung benötigen.

Bildungsanforderungen

Vor Jahren beschäftigten die Steuerbehörden Buchhalter mit allgemeinen Buchführungskenntnissen und einem Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, um saisonale Arbeiten zur Einkommensteuerzeit zu erledigen. Angesichts der zunehmenden Komplexität der Steuergesetze auf allen Regierungsebenen benötigen die Fachleute von heute mindestens einen Bachelor-Abschluss in Finanz- oder Wirtschaftswissenschaften. In der Regel handelt es sich dabei um einen allgemeinen Abschluss in Rechnungswesen mit den Schwerpunkten Finanzplanung, Besteuerungsgrundsätze, Wirtschaftsprüfung, Kosten- und Steuerrechnung sowie Steuerrecht auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Darüber hinaus bevorzugen einige Finanzinstitute und Regierungsbehörden einen Master-Abschluss in speziellen Steuerbereichen in Verbindung mit Berufserfahrung.

Zertifizierungen

Absolventen von Buchhaltungsschulen können ohne Zertifizierung in den Finanzabteilungen privater und öffentlicher Einrichtungen in der allgemeinen Buchhaltung und im Rechnungswesen arbeiten. Landes- und Bundesregierungen verlangen jedoch von Steuerberatern entsprechende Zertifizierungen bevor sie die Zulassung zur Ausübung bestimmter Berufe erhalten. Es stehen zwei Zertifizierungswege zur Verfügung:

Certified Public Account (CPA): Ein CPA ist auf staatlicher Ebene für die Bearbeitung von Steuerunterlagen und die Einreichung von Unterlagen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde lizenziert. CPA-Kandidaten müssen etwa 30 Stunden an Kursen absolvieren, die über das Niveau ihres Bachelor-Abschlusses hinausgehen. Viele Bachelor-Studiengänge nehmen diese Ausbildung in ihre Lehrpläne auf, damit die Studenten nach ihrem Abschluss die strenge CPA-Prüfung ablegen können.

Eingetragener Vertreter (EA): Während ein CPA auf staatlicher Ebene lizenziert ist, hat ein EA die Zertifizierungsanforderungen erfüllt, um von der Bundesregierung lizenziert zu werden. Ein EA ist auf die Besteuerung spezialisiert und hat die Befugnis, Kunden in IRS-Verfahren zu vertreten. Um eine EA-Zertifizierung zu erhalten, müssen die Kandidaten eine umfassende Steuerrechtsprüfung ablegen oder mindestens fünf Jahre lang für das IRS gearbeitet haben, um Steuergesetze auszulegen und anzuwenden. Im Vergleich zu diesen Zeugnissen erfordert die CPA-Zertifizierung eine umfangreichere Vorbereitung. Ein CPA befasst sich in der Regel mit Fragen der Finanzplanung und ist in der Lage, die meisten allgemeinen Einkommenssteuer-Vorbereitungen und -Anmeldungen zu erledigen. Ein EA hingegen verfügt über qualifiziertere Erfahrungen mit den Rechtsgrundlagen und Verfahren des Finanzamts, insbesondere im Zusammenhang mit Prüfungen. Ein EA wird häufig von Unternehmen mit der Bearbeitung komplizierter Steuersituationen beauftragt.

Und schließlich sollten Sie bedenken, dass Steuerberater, um die Komplexität der Steuergesetze zu bekämpfen, ihre Praxis spezialisieren, um Experten in bestimmten Bereichen zu werden. Unternehmen wenden sich zum Beispiel an Steuerberater, die sich mit ihrer spezifischen Finanzverwaltung auskennen. wie z. B. Vertragsrecht, Lohn- und Gehaltspraktiken, Einkommensberichterstattung, Bestandsverteilung oder Vermögensverbindlichkeiten. Mit dem richtigen Steuerberater können Unternehmen und Privatpersonen sicher sein, dass sie die richtige fachliche Beratung erhalten, um ihre finanziellen Interessen zu schützen.

Kommen Sie an Board und bewerben Sie sich bei den Steuerberater Österreich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *