Was ist, wenn Sie genug von Ihrem jetzigen Zuhause haben oder wenn Ihr Haus aufgrund von Familienzuwachs zu klein wird? Werden Sie sich für die Renovierung Ihres Hauses entscheiden oder es verkaufen? Manchmal muss man das Für und Wider abwägen und sich einige wichtige Fragen stellen, um die Entscheidung zu treffen. In diesem Artikel versuchen wir, Ihnen diese wichtige Entscheidung zu erleichtern. Inklusive einer Liste mit Fragen für Sie selbst und einigen praktischen Tipps!

Bekannt aus dem Fernsehen!

Wir alle kennen die TV-Sendung vtwonen, “umbauen oder umziehen”. Dieses Programm hilft Paaren, die in ihrer eigenen Wohnung nicht mehr glücklich sind. Das kann an der Familienerweiterung liegen, manchmal aber auch einfach daran, dass sich ihr Geschmack geändert hat. Leider können nicht alle von uns daran teilnehmen (wenn überhaupt), deshalb haben wir diesen Artikel für Sie geschrieben. Der Abschied von der alten Wohnung fällt nicht immer leicht und viele Menschen schieben einen Umzug lieber auf. Vor allem, weil sie nicht ihr ganzes Hab und Gut zusammenpacken und an einen neuen, oft unbekannten Ort mitschleppen wollen.

Ihr Portemonnaie

Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten berücksichtigen. Nicht jeder kann es sich leisten, einfach so ein neues Haus zu kaufen. Oft vor allem dann nicht, wenn Sie aus Platzmangel wegziehen. Ein größeres Haus kostet ohnehin mehr Geld, wenn Sie am gleichen Ort bleiben wollen. Es hängt auch davon ab, wie schnell Sie Ihr aktuelles Haus verkaufen können, denn nicht viele Familien können sich zwei Hypotheken leisten. Es hängt also ganz von Ihrem eigenen Geldbeutel ab. Der Vorteil einer Renovierung ist, dass Sie sie schrittweise durchführen können und kein riesiges Budget benötigen, um kleine Anpassungen an Ihrem Haus vorzunehmen. Stellen Sie sich also die Frage, was Sie maximal ausgeben wollen, dieses Budget bestimmt, was möglich ist und was nicht.

Ihr Wohnbedarf

Setzen Sie sich (mit Ihrem Partner) hin und machen Sie eine Liste mit Ihren Wohnwünschen und beantworten Sie die folgenden Fragen. – Wo wollen Sie leben? – Welche Einrichtungen soll es in der Nachbarschaft geben? – Wie viele Schlafzimmer soll das Haus haben? – Benötigen Sie zusätzliche Räume? Welche Wünsche haben Sie bezüglich des Grundrisses des Hauses? – Wie groß soll der Garten sein und wollen Sie überhaupt einen Garten?

Wenn Sie feststellen, dass Ihr derzeitiges Zuhause nicht ALLE oben genannten Antworten erfüllt, dann ist ein Umzug die beste Option. Erfüllt es nur einige der oben genannten Punkte? Dann ist ein Umzug vielleicht doch keine schlechte Idee. Schauen Sie sich alle Optionen an und halten Sie sich diese offen. Es ist ratsam, einen Termin mit einem Architekten oder Stylisten zu vereinbaren, um Ihrem jetzigen Zuhause einen neuen Anstrich zu geben. Danach können Sie immer einen Bauunternehmer beauftragen, die Gemeinde zu besuchen, um die erforderlichen Genehmigungen einzuholen.

Schritt für Schritt

Unser wichtigster Tipp ist, dass Sie Ihre endgültige verhuisbedrijf sorgfältig überdenken. Oft können ein paar Nächte Schlaf Zweifel auslösen und deshalb ist es wichtig, zu Hause darüber zu sprechen. Was denkt Ihr Partner? Was wollen die Kinder? Versuchen Sie, alle Möglichkeiten strukturiert zu erfassen und nicht von heute auf morgen loszulegen.

Sie suchen einen Zwischenlagerplatz oder einen Transportdienst? Student Movers nimmt Ihnen nicht nur den kompletten Umzug ab, sondern bietet auch handwerkliche Dienstleistungen an und kann zum Beispiel Ihre neuen Möbel transportieren. Möchten Sie mehr Informationen über die Möglichkeiten? Dann kontaktieren Sie uns unverbindlich. Unser Team von Student Movers hilft Ihnen gerne weiter!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *